Personalberatung

IT-Security Spezialist (m/w/d) – Netzwerkadministration & Firewall Management

/ Permanent

JOB ID    135055

Gestalten Sie die IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung aktiv mit!
Im Auftrag eines renommierten öffentlichen IT-Dienstleisters, der zentrale IT-Services für die Finanzverwaltung in Stuttgart, Baden-Württemberg bereitstellt, suchen wir einen erfahrenen IT-Security Spezialisten (m/w/d) zur Unterstützung des Competence Center Netze (CCN). Hier treffen komplexe IT-Infrastrukturen auf sicherheitskritische Anforderungen – Ihre Expertise ist gefragt!

 

Ihre Aufgaben – was Sie bewegen können:

  • Administration & Konfiguration von Sicherheitslösungen (Cisco, PaloAlto, Linux Netfilter/IPFilter)

  • Betriebsunterstützung im Bereich Netzwerk-Security innerhalb zentraler und dezentraler Infrastrukturen

  • Optimierung bestehender Sicherheitsrichtlinien, inkl. Regelintegration in bestehende Systeme

  • Nutzung und Pflege von Security-Management-Tools wie Cisco Security Manager, ASDM, PaloAlto Panorama, tufin

  • Durchführung von Verbindungsanalysen und Reverse-Engineering bestehender Regelwerke

  • Coaching und Wissenstransfer an interne Mitarbeitende inkl. Dokumentation und Präsentation

  • Mitwirkung an der nachhaltigen Sicherstellung des Netzwerkschutzes durch systematische Regelpflege und Analysetätigkeiten

 

Ihr Profil – was Sie mitbringen sollten:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Netzwerk- und IT-Sicherheitsadministration

  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Cisco- und PaloAlto-Security-Produkten sowie Linux-Firewall-Technologien

  • Erfahrung in der Policy-Optimierung und Nutzung von Security-Management-Plattformen (z. B. Cisco, Panorama, tufin)

  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung

  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

 

Unser Angebot – was Sie erwarten dürfen:

  • Spannende Einblicke in den öffentlichen IT-Bereich mit sicherheitskritischer Infrastruktur

  • Option auf Remote-Tätigkeit nach Einarbeitung (nach Abstimmung mit dem Fachbereich)

  • Intensive Einarbeitung sowie Know-how-Transfer durch erfahrene Kollegen vor Ort

Die maximale Dateigröße beträgt 4 MB. Sollten die Dokumente die maximale Größe überschreiten, senden Sie bitte eine E-Mail mit diesen Dateien direkt an den/die Ansprechpartner:in.