Engineering Personalvermittlung
startseite

Finden Sie Ihren Traumjob

Die besten Köpfe für jetzt und morgen

Jobsuche:

Recruiting: Unsere Leistungen für Arbeitgeber

Wir suchen und wählen qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus, insbesondere für Führungspositionen, und bieten vielfältige Vertragsarten wie Festanstellung, Freelancing und Arbeitnehmerüberlassung an.

startseite

Deine Karriere: Erlebe mit uns deine Erfolgsmomente

Als wachstumsstarkes Unternehmen sind wir auf der Suche nach ambitionierten, ehrgeizigen und leistungsorientierten Nachwuchskräften für unser junges Team. Geh mit uns auf die Jagd nach den Talenten der Zukunft!

Bewirb dich jetzt!

KON­TAKT:Ha­ben Sie noch Fra­gen?

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Neuigkeiten: Der APRIORI Blog

Entdecken Sie in unserem Blog regelmäßige Interviews, Erfolgsstorys und Neuigkeiten rund um APRIORI und das Human Resource Management. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Expertenmeinungen, um Ihr HR-Management zu optimieren.

  • Produktiver durch KI?! – Werden die „30%“ zur neuen Benchmark in IT-Konzernen? 

    Wir befinden uns an der Schwelle von Post-Pandemie- zum Pre-KI-Zeitalter. Nicht zuletzt das massive Aufkommen von KI-Chatbots markiert den Beginn des Zeitalters der generativen Künstlichen Intelligenz. Und die Superlative gehen nicht aus. Eine Studie des National Bureau of…

  • Der Ingenieur-Arbeitsmarkt wird enger – Die deutsche Automobilindustrie im Rückwärtsgang

    In einigen unserer letzten Blogs (z.B. „Die neuen Sondervermögen – Fluch oder Segen für den Ingenieur-Arbeitsmarkt?“ oder „A2D – Ist „Auto2 Defence“ tatsächlich ein Impuls für Ingenieur-Arbeitsmarkt?“) hatten wir uns bereits intensiv mit den aktuellen Entwicklungen am…

  • „A2D“ – Ist „Auto2 Defence“ tatsächlich ein Impuls für Ingenieur-Arbeitsmarkt 

    Görlitz – traditionsreicher Waggonbau-Standort seit 175 Jahren, zuletzt für den Weltkonzern Alstom, zukünftig Produktionsstätte des Rüstungsunternehmen KNDS. KNDS plant, in Görlitz verschiedene Baugruppen für den Kampfpanzer LEOPARD 2 und das Schützenpanzerfahrzeug PUMA sowie Module für mehrere Varianten des…

  • „Economic Warfare“ zwischen den USA und der EU: Was droht dem europäischen IT-Arbeitsmarkt?

    Am „Liberation Day“ verkündete US-Präsident Donald Trump Zölle gegen eine Vielzahl von Ländern und Wirtschaftsregion. Die EU sollen „Strafzölle“ von 20% treffen, nachdem bereits Zölle auf Autos von 25% verkündet worden waren. Ökonomen sind sich einig: Dies wird…

  • Die neuen Sondervermögen – Fluch oder Segen für den Ingenieur-Arbeitsmarkt?

    Die Bundesregierung hat ein beispielloses Finanzpaket beschlossen: Die Schuldenbremse wird für Verteidigungsausgaben weitgehend ausgesetzt, ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro soll in den kommenden Jahren in die Modernisierung der Infrastruktur und den Klimaschutz fließen. Doch wie genau werden…

  • “Dressed for Success”!? – Der Dresscode der virtuellen Arbeitswelt – Teil 2

    “Dressed for Success” war nicht nur eine sehr erfolgreiches Single der schwedischen Band Roxette aus den 1980er Jahren (die älteren Leser erinnern sich vielleicht); es beschreibt auch eine Frage, die vermutlich so alt ist wie Bewerbungsgespräche: “Was soll…

  • “No Jacket Required”!? – Der Dresscode der virtuellen Arbeitswelt – Teil 1

    “No jacket required” war nicht nur ein sehr erfolgreiches Album von Phil Collins aus den 1980er Jahren (die älteren Leser erinnern sich vielleicht); es scheint auch die Einschätzung vieler Bewerber zu beschreiben, sich in virtuellen Bewerbungsgesprächen zu präsentieren.

  • ChatGPT gegen Gemini – Wer ist die Besser Führungskraft? – Runde 3: Führungskräftebesetzung

    Willkommen zur dritten und entscheidenden Runde in unserem kleinen KI Vergleich. Nach dem Zwischenstand von 1:1 nach zwei runden, in denen sowohl Individual- als auch Teamführungsentscheidungen zu treffen waren kommt nun eine besonders kniffelige Aufgabe auf die beiden…

  • ChatGPT gegen Gemini – Wer ist die Besser Führungskraft? – Runde 2: Teamführung

    Wir gehen in die die zweite Runde unseres spielerischen, aber durchaus ambitionierten Zweikampfs zwischen ChatGPT und Gemini um die Frage zu beantworten: Welche KI ist die bessere Führungskraft? In der ersten Runde des Vergleichs von ChatGPT und Gemini…

  • ChatGPT gegen Gemini – Wer ist die bessere Führungskraft? – Runde 1

    Mit der Popularisierung durch ChatGPT im Herbst 2022 sind KI-Anwendungen auch in viele Bereiche des privaten und beruflichen Alltags eingezogen. KI wird in Unternehmen zur Informationsverarbeitung, Entscheidungsvorbereitung und -findung genutzt. KI unterstützt Juristen, Mediziner, Ingenieure und Wissenschaftler. Da…

  • 4, 5 oder 6 – Wie viele Arbeitstage dürfen (sollen) es sein? (Teil 3)

    Das jüngste Beispiel VW zeigt es erneut: In Deutschland dominiert aktuell die Diskussion um die 4-Tage-Woche. Doch leider – wie bei VW – nicht immer aus erfreulichem Anlass. Wie in den beiden ersten Folgen unseres Blogs rund um…

  • 4, 5 oder 6 – Wie viele Arbeitstage dürfen (sollen) es sein? (Teil 2)

    Vor- und Nachteile der 4-Tage-Woche aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht Im ersten Teil unseres Blogs hatten wir uns mit der historischen Entwicklung der Arbeitszeiten und Arbeitstage in Deutschland beschäftigt und diese auch im internationalen Vergleich eingeordnet. In diesem zweiten Teil zur…