startseite

Barrierefreiheit

Breadcrumb-Navigation

Erklärung zur Barrierefreiheit

Unser Ziel

Wir, die Apriori Business Solutions AG, möchten, dass alle Menschen unsere
Website und mobilen Anwendungen ohne Hindernisse nutzen können.
Dazu orientieren wir uns an den internationalen Standards für Barrierefreiheit (Web
Content Accessibility Guidelines – WCAG 2.2) sowie an der Norm EN 301 549.

Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für unsere Website www.apriori.de und für alle mobilen
Anwendungen der Apriori Business Solutions AG.

Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.2 und der EN 301 549
größtenteils. Trotz großer Sorgfalt können noch Barrieren vorhanden sein.

Maßnahmen für gute Zugänglichkeit

  •  Klare Struktur: Inhalte sind mit Überschriften, Absätzen und Menüs gut
    gegliedert.
  •  Gute Lesbarkeit: Wir nutzen gut lesbare Schriftarten und ausreichend große
    Schriftgrößen.
  • Farben & Kontraste: Texte und Elemente sind kontrastreich gestaltet – auch
    für Menschen mit Farbsehschwäche.
  • Alternativtexte: Bilder und Grafiken haben beschreibende Texte für
    Screenreader.
  • Tastaturbedienung: Alle wichtigen Funktionen lassen sich ohne Maus
    nutzen.
  • Responsive Design: Inhalte passen sich an verschiedene Bildschirmgrößen
    an (Smartphone, Tablet, Desktop).

Noch bestehende Barrieren
Derzeit sind folgende Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:

  • PDF-Dokumente, die vor 1. Juli 2025 erstellt wurden
  • Eingebettete Videos ohne Untertitel
  • Einzelne interaktive Formulare ohne vollständige Tastaturbedienung

Wir arbeiten daran, diese Barrieren schrittweise zu beseitigen.

Kontakt
Falls Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns
bitte:

E-Mail: uk@apriori.de

Wir beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich.

Falls wir auf Ihre Meldung nicht zufriedenstellend reagieren, können Sie sich auch an
die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Überprüfung der Barrierefreiheit

Letzte technische und redaktionelle Prüfung: 15. September 2025
Nächste geplante Prüfung: September 2026