APRIORI ist bester Personaldienstleister

Autor: Michael Knörzer

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Allgemein, News & Insights

1 Min. Lesezeit
APRIORI ist bester Personaldienstleister

 

Im Auftrag des Nachrichtenmagazins FOCUS hat das unabhängige Marktforschungsunternehmen STATISTA in einer empirischen Untersuchung bei Personalverantwortlichen und Kandidaten nachgefragt: Wer zählt zu Deutschlands Top Personaldienstleistern? Nach Auszählung der Stimmen steht fest: APRIORI steht zum vierten Mal in Folge auf dem Siegerliste. Und das erneut gleich in zwei Kategorien: „Executive Search“ und „Professional & Specialist Search“.

„Die Freude über die Auszeichnung als Top-Personaldienstleister ist riesig“, sagt Vorstandsmitglied Marius Meisel. „Für uns ist sie vor allem deshalb etwas Besonderes, weil sie auf einer unabhängigen Befragung basiert, die nicht allein die Meinung unserer Klienten, sondern des gesamten Marktes wiedergibt.“ APRIORI ist eine spezialisierte Personalberatung, die ihren Klienten bei der Besetzung freier Stellen in den Bereichen IT, Life Sciences und Engineering hilft.

Voraussetzung für die Teilnahme an der jährlichen Befragung im Auftrag des Nachrichtenmagazins FOCUS ist, dass Personalverantwortliche in den vergangenen drei Jahren mit Personaldienstleistern zusammengearbeitet haben. Ihre Erfahrungen spiegeln sich in der Erhebung wider. Die Ergebnisse sind im FOCUS-SPEZIAL „Gehalt & Karriere“ in der Liste der besten Personaldienstleister Deutschlands nachzulesen.

In der Kategorie Executive Search sind ausschließlich Unternehmen aufgeführt, die Führungskräfte vermitteln, während sich die Kategorie Professional & Specialist Search auf die Vermittlung hochspezialisierter Fachkräfte bezieht. „Für uns ist das Siegel eine Bestätigung unserer Arbeit und unseres Ansatzes, Klienten passgenaue Methoden anzubieten. Mit unserem Schwerpunkt auf IT, Life Sciences und Engineering setzen wir bewusst auf Zukunftsmärkte, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. In diesen hochtechnologischen Bereichen, die unser aller Zukunft maßgeblich beeinflussen werden, vermitteln wir ausschließlich Top-Spezialisten und Führungskräfte. Sie tragen mit ihrem Know-how maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei und werden händeringend am Markt gesucht“, sagt Vorstandsmitglied Sebastian Berblinger.

  • Produktiver durch KI?! – Werden die „30%“ zur neuen Benchmark in IT-Konzernen? 

    Wir befinden uns an der Schwelle von Post-Pandemie- zum Pre-KI-Zeitalter. Nicht zuletzt das massive Aufkommen von KI-Chatbots markiert den Beginn des Zeitalters der generativen Künstlichen Intelligenz. Und die Superlative gehen nicht aus. Eine Studie des National Bureau of…

  • Der Ingenieur-Arbeitsmarkt wird enger – Die deutsche Automobilindustrie im Rückwärtsgang

    In einigen unserer letzten Blogs (z.B. „Die neuen Sondervermögen – Fluch oder Segen für den Ingenieur-Arbeitsmarkt?“ oder „A2D – Ist „Auto2 Defence“ tatsächlich ein Impuls für Ingenieur-Arbeitsmarkt?“) hatten wir uns bereits intensiv mit den aktuellen Entwicklungen am…

  • „A2D“ – Ist „Auto2 Defence“ tatsächlich ein Impuls für Ingenieur-Arbeitsmarkt 

    Görlitz – traditionsreicher Waggonbau-Standort seit 175 Jahren, zuletzt für den Weltkonzern Alstom, zukünftig Produktionsstätte des Rüstungsunternehmen KNDS. KNDS plant, in Görlitz verschiedene Baugruppen für den Kampfpanzer LEOPARD 2 und das Schützenpanzerfahrzeug PUMA sowie Module für mehrere Varianten des…