
Data Engineer (m/w/d)
Köln / Permanent
JOB ID 186538
Unser Klient ist ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen mit starkem Fokus auf datengetriebene Entscheidungsprozesse und moderne IT-Systeme. In einem Umfeld, das Qualität, Stabilität und Innovation gleichermaßen schätzt, bietet das Unternehmen spannende Herausforderungen für Fachkräfte, die ihre Expertise im Bereich Data Engineering und Business Intelligence einbringen und weiterentwickeln möchten.
Für das 10-köpfige Data-Team am Standort Köln suchen wir derzeit einen erfahrenen Data Engineer (m/w/d), der die Weiterentwicklung moderner Datenarchitekturen aktiv mitgestaltet.
Ihre Aufgaben
Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Data-Warehouse-Landschaft in einer agilen Umgebung
Integration neuer Datenquellen und Sicherstellung eines konsistenten Datenflusses zwischen Quellsystemen und DWH
Konzeption, Modellierung und Implementierung von Datenmodellen (z. B. Raw Vault, Business Vault, Information Mart) mithilfe moderner Tools wie dbt
Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Analyse von Anforderungen und Ableitung technischer Lösungen
Unterstützung bei der Datenaufbereitung und Bereitstellung für analytische und BI-Anwendungen in Abstimmung mit dem BI-Team
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Ausbildung
Erste bis mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Warehousing, ETL-Prozesse oder Datenmodellierung
Kenntnisse in der Modellierung nach Data Vault oder Star Schema sind von Vorteil
Erfahrung im Schreiben von sauber strukturiertem, wartbarem Code (z. B. SQL, Python oder dbt)
Analytisches Denken, Verständnis für Geschäftsprozesse und Interesse, die zugrunde liegenden Datenstrukturen zu verstehen
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bietet unser Kunde
Ein modernes, agiles Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Gestaltung
Die Möglichkeit, technologisch anspruchsvolle Projekte im Bereich Data & Analytics aktiv mitzugestalten
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Flexible Arbeitszeiten und die Option auf hybrides Arbeiten (Homeoffice)
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem datengetriebenen Umfeld
