
Key User / QC-Expert:in – Digitalisierung & LIMS (m/w/d)
Frankfurt am Main / Permanent
JOB ID 130278
Gestalten Sie die Zukunft pharmazeutischer Qualitätskontrolle – mit Ihrer digitalen Expertise!
Für ein international führendes Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffproduktion suchen wir eine:n erfahrene:n Key User / QC-Expert:in – Digitalisierung & LIMS (m/w/d). In dieser spannenden Schnittstellenfunktion begleiten Sie die digitale Transformation in der Qualitätskontrolle. Gemeinsam mit Laboren, IT und Projektverantwortlichen bringen Sie moderne Systeme wie OneLIMS zum Einsatz – und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz, Transparenz und GMP-Konformität der Laborprozesse.
Ihre Aufgaben – das erwartet Sie:
Mitarbeit in einem lokalen Projektteam zur Einführung und Optimierung des neuen Laborinformationssystems (OneLIMS)
Enge Zusammenarbeit mit den QC-Laboren, der IT und externen Beratern zur Sicherstellung einer reibungslosen Systemimplementierung
Pflege und Verwaltung von Stammdaten, Unterstützung bei Schnittstellen zu SAP und anderen Systemen
GMP-gerechte Dokumentation und Erstellung von SOPs im Rahmen der Systemeinführung
Unterstützung bei der Prozessaufnahme, -optimierung und dem Vergleich zwischen IST- und SOLL-Abläufen
Durchführung von Schulungen und Trainings der Mitarbeitenden in den Laboren
Erstellung und Aufbereitung von KPIs und Berichten zur Projektdokumentation
Übernahme einer beratenden Funktion für User und Stakeholder im QC-Umfeld
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
Abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung (z. B. als Laborant:in in Chemie, Biologie oder Pharmazie) oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im GMP-regulierten QC-Labor
Erfahrung mit Laborsoftware wie Empower, LabX, SoftmaxPro oder vergleichbaren Systemen
Idealerweise erste Erfahrung mit LIMS-Systemen (vorzugsweise Labware) sowie SAP-Kenntnisse
Kenntnisse in der Pflege von Stammdaten und digitalen QC-Prozessen
Gutes Verständnis für Projektarbeit – agile Methoden (z. B. Scrum) von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Teamgeist, Kommunikationsstärke und technische Affinität
Rahmenbedingungen – das sollten Sie wissen:
Startdatum: ab sofort (12.05.2025)
Laufzeit: bis 28.02.2026 (Elternzeitvertretung)
Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche mit Gleitzeit
Einsatzort: Frankfurt am Main, Homeoffice - Möglichkeit ist gegeben
Ihre Benefits – das bieten wir Ihnen:
Schlüsselrolle in einem zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekt im pharmazeutischen Umfeld
Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Labor, IT und Projektmanagement
Abwechslungsreiche Tätigkeit mit fachlicher und technischer Verantwortung
Attraktive Vergütung im Rahmen von Equal Pay