
SAP ABAP Entwickler FI/CO (m/w/d)
/ Permanent
JOB ID 131891
Unser Auftraggeber ist ein führendes Unternehmen aus dem öffentlichen Dienstleistungs- oder Versorgungsumfeld. Es treibt aktiv die Digitalisierung seiner Prozesse voran – insbesondere durch die Einführung von SAP S/4HANA. Mit bundesweiter Relevanz, stabilen Strukturen und klarer Zukunftsvision bietet das Unternehmen Ihnen ein spannendes Projektumfeld mit gesellschaftlicher Bedeutung.
Der Einsatz erfolgt größtenteils remote, mit enger Anbindung an ein erfahrenes SAP-Team.
Ihre Aufgaben – das erwartet Sie
Als SAP ABAP Entwickler*in im Modul FI/CO wirken Sie aktiv an der Einführung von S/4HANA mit. Sie übernehmen eigenverantwortlich Entwicklungsaufgaben im Tagesgeschäft und im Projektumfeld – sowohl in der neuen Systemlandschaft als auch im bestehenden SAP R/3.
Entwicklung und Anpassung von Programmen, Reports und Fiori-Oberflächen im Modul FI/CO
Betreuung und Umsetzung von SAP-Schnittstellen (z. B. IDocs, BAPIs, RFC, OData)
Pflege und Weiterentwicklung technischer Objekte, Formulare und Datenbanken
Mitarbeit bei Migrationen und Transformationen im Rahmen von S/4HANA-Projekten
Durchführung von Fehleranalysen, Tests (inkl. Unit-Tests) und Code-Dokumentationen
Know-how-Transfer und Unterstützung der internen SAP-Teams
Ihr Profil – das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
Mehrjährige Erfahrung in der SAP ABAP Entwicklung, idealerweise im Modul FI/CO
Fundiertes Know-how im Umgang mit S/4HANA sowie im klassischen SAP ERP
Sehr gute Kenntnisse in ABAP, ABAP OO, UI5/Fiori und SAP-Schnittstellentechnologien
Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung sowie mit der klassischen Wasserfall-Methode
Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
Mobiles Arbeiten (Remote) mit großer Flexibilität
Langfristiger Einsatz (18 Monate) mit klaren Projektzielen
Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsorganisation
Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Großprojekt mit bundesweiter Relevanz
Kollegiales Umfeld und konstruktive Zusammenarbeit im SAP-Team