
DevOps-Experte (m/w/d) OpenShift
Berlin / Permanent
JOB ID 167084
Werde DevOps-Experte (m/w/d) OpenShift für moderne IT-Infrastrukturen!
Bist du bereit, die Zukunft der IT-Infrastruktur mit einem Kunden aus dem öffentlichen Sektor zu gestalten? Gesucht wird ein erfahrener DevOps-Experte (m/w/d), der mit Leidenschaft und Fachwissen die dynamischen IT-Landschafte auf das nächste Level hebt. Wenn du ein ProblemlöserIn mit einem agilen Mindset bist und dich im OpenShift-Universum zu Hause fühlst, dann bist du hier genau richtig! 🚀
Hard-Facts:
Remote-Arbeit mit 20% Reisebereitschaft
Gehalt: bis € 90.000
Deine Aufgaben:
Aufbau und Betrieb: Du bist verantwortlich für den Aufbau und den reibungslosen Betrieb unserer OpenShift 4-Umgebungen.
Automatisierung: Du automatisierst Linux-Systeme und klassische Administrationsaufgaben, um unsere Prozesse effizienter zu gestalten.
Infrastruktur & Deployment: Du kümmerst dich um die Infrastrukturautomatisierung, optimierst Deployment-Prozesse und das Konfigurationsmanagement.
Sicherheit & Monitoring: Du arbeitest an der Absicherung unserer IT-Infrastrukturen, setzt Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren um und nutzt Tools wie Kibana und Grafana für Performance-Messungen und Debugging.
Teamwork: Du bringst dein agiles Mindset in unser SCRUM-Team ein und arbeitest aktiv an der Entwicklung von Microservices mit.
Deine Qualifikationen:
Umfassende Praxis im Aufbau und Betrieb von OpenShift 4-Umgebungen.
Sichere Kenntnisse in der Programmierung, im Scripting sowie in IaaS.
Fundierte Erfahrung in der Automatisierung und im Management von Linux-Systemen.
Sicherer Umgang mit verteilten Versionskontrollsystemen, insbesondere GitLab.
Verständnis für Architektur und Kommunikationsmuster verteilter Systeme (z. B. Microservices).
Erfahrung im Einsatz von Analyse- und Performance-Tools wie Kibana und Grafana.
Kenntnisse in der sicherheitsrelevanten Systemarchitektur.
Erfahrung mit ADFS, SAML2, OIDC, OAuth2 o. Ä.
Praxis im Betrieb von Software bei externen Cloud-Service-Providern.
Vertrautheit mit agilen Arbeitsmethoden wie SCRUM.
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau).
Nice-to-Haves:
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines auf Basis von GitLab.
Kenntnisse im Umgang mit Speichertechnologien wie NAS und SAN.
Praxis mit VMware-Technologien (vSphere, vCenter etc.) und Citrix.
Erfahrung mit Kubernetes-Multicluster-Umgebungen (ClusterAPI, OpenShift, RHACM).
Betriebserfahrung mit JFrog Artifactory und HashiCorp Vault.
Kenntnisse im Betrieb von Software auf AWS oder anderen führenden Cloud-Plattformen.
Vertiefte Kenntnisse in aktuellen Speichertechnologien, insbesondere CEPH und XFS.