
UX/UI Designer (m/w/d) Hybrid
München / Permanent
JOB ID 169864
Mein Kunde ist ein erfolgreiches, wachsendes Unternehmen aus dem E-Commerce-Umfeld mit Hauptsitz im Herzen von München. Mit mehreren Marken und Online-Shops hat sich das Unternehmen auf individuelle Produkte und digitale Services spezialisiert und begeistert damit tagtäglich eine große Kundenbasis. Ein modernes Arbeitsumfeld, agile Methoden und die enge Verzahnung von Tech, Produktmanagement und Design prägen die Unternehmenskultur. Hier arbeiten interdisziplinäre Teams gemeinsam daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die Millionen von Nutzern erreichen. Gesucht wird ein ein UX/UI Designer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Verantwortung für die Weiterentwicklung des Online-Shops (Web & App) – von einzelnen UI-Elementen bis hin zu kompletten Features
Entwicklung praxisnaher, nutzerzentrierter Lösungen mit klarer Priorisierung
Eigenständiges Erstellen klickbarer Prototypen, Variantenentwicklung und frühes Testen statt langer Vorlaufzeiten
Umsetzung strukturierter MVPs mit starkem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Lösungsorientierung
Analyse von Nutzerverhalten anhand von User Flows, Research-Ergebnissen, Heatmaps, A/B-Tests und Feedback, um fundierte UX-Entscheidungen abzuleiten
Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Entwicklung
Ihre Qualifikationen:
Mehrjährige Erfahrung im UX/UI-Design, idealerweise gesammelt in unterschiedlichen Projekten, Unternehmensstrukturen oder auch Agenturumgebungen
Schnelle Auffassungsgabe und pragmatische Arbeitsweise: eigenständig, hands-on, neugierig und iterativ denkend
Sicheres Gespür für Ästhetik und die Fähigkeit, Designentscheidungen anhand von Daten und Analysen zielgerichtet zu treffen
Starke kommunikative Fähigkeiten
Offenheit für neue Technologien und KI-Tools, um Prozesse effizienter und smarter zu gestalten
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Das bietet unser Klient:
Offene Unternehmenskultur - Hier zählt Teamgeist, Eigeninitiative und der Wille, gemeinsam Dinge voranzubringen
Individuelle Weiterentwicklung durch regelmäßiges Feedback, persönliche Ziele und Weiterbildungen ohne festes Budgetlimit
Zugang zu modernen Tools, inkl. KI-Lösungen, um Arbeitsabläufe effizienter und smarter zu gestalten
Hybrides Arbeitsmodell: drei Tage im Büro für Austausch und Zusammenarbeit, zwei Tage flexibel im Homeoffice möglich
Attraktive Zusatzleistungen für Gesundheit und Mobilität, z. B. Fitnessangebote, Jobrad oder vergünstigtes Leasing
Gemeinsame Team-Highlights wie Sommerfeste, Quiz-Abende oder entspannte Grillrunden