Neuigkeiten von APRIORI

Durch die Veröffentlichung von wegweisenden Studien und Ermittlung von gezielten Best-Practices, sucht APRIORI Antworten auf diese Herausforderungen. Dabei entwickeln wir Visionen für das Strategische HR Management von morgen und begleiten Unternehmen beratend auf ihrem Weg in die Zukunft der Arbeit.

  • Agilität im Personaleinsatz

    Agilität im Personaleinsatz: So stellen Sie Ihre Belegschaft flexibel auf

    In vielen Branchen kommt es künftig verstärkt zu wirtschaftlichen Schwankungen. Mit einem Plus an Agilität in der Personaleinsatzplanung können diese abgefangen werden. Hier die richtigen Weichen zu stellen, wird die Kernaufgabe des modernen Human Resources Managements sein. Was ist Agilität?…

  • Bewerbungen im Metaverse

    Bewerbungen im Metaverse: Ferne Zukunft oder baldige Realität? 

    Die Entwicklung des Metaverse Das Metaverse hat in den letzten Monaten eine rasante Entwicklung hingelegt. Wie große Tech-Unternehmen und vor allem Meta, ehemals Facebook, das ganze Thema vorantreiben, können Sie in unserer Studie “Metaversen für das Jahr 2022” nachlesen. Aber…

  • Karrieremodelle in der IT-Branche

    Karrieremodelle in der IT-Branche

    Fach- und Führungskräfte in der IT Branche gehören zu den besonders umkämpften Berufsgruppen am Arbeitsmarkt. Vakante Stellen sind kurzfristig schwer zu besetzen und sehr kostenintensiv. Das stellt Arbeitgeber vor die große Herausforderung, ihre Leistungsträger möglichst effektiv an das Unternehmen zu…

  • Wider die Ökonomie: Die Kurzarbeit verlängert die Krise

    Wider die Ökonomie: Die Kurzarbeit verlängert die Krise

    Die Kurzarbeit gilt als das wichtigste Werkzeug, um eine drohende Massenarbeitslosigkeit zu vermeiden. Dazu hat der Bund die Zahlung von Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 verlängert. Ökonomen warnen: Eine Überstrapazierung des Instruments könnte eine Jahrhundertrezession auslösen. Kurzarbeit: Die aktuelle Faktenlage im…

  • Robot-Recruiting

    IT-Gehälter: Remote Worker haben 2021 das Nachsehen

    Bereits im Jahr 2019 hat sich das Gehaltswachstum von IT-Fachkräften verlangsamt und stagnierte 2020 auf hohem Niveau wie eine aktuelle APRIORI-Studie zum Thema IT-Gehälter zeigt. Unsere Prognose: Trotz spürbarer Erholung der Wirtschaft und einem erhöhten Digitalisierungsbedarf in allen Branchen könnten…

  • Home Office

    6 Gründe: Warum hybride Home-Office Modelle nicht New Work sind

    Viele Unternehmen proben den Abschied von der Präsenzkultur und wollen ihre Mitarbeiter dauerhaft ins Home-Office entsenden. Sie versprechen sich finanzielle Vorteile durch den Abbau von Büroflächen. Wir diskutieren, ob dieses Kalkül für Unternehmen aufgeht. Home-Office: Unternehmen versprechen sich Kosteneinsparungspotenziale Während der…

  • Vergütungstrends

    Vergütungstrends 2020

    Willkommen zu unserer neuesten Studie über die „Vergütungstrends 2020 in der IT-Dienstleistungsbranche“. In einem Jahr, das von schnellen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, haben wir eine umfassende Analyse der Gehaltsstrukturen und -entwicklungen in der IT-Dienstleistungsbranche durchgeführt. Diese Studie gibt Einblicke…

  • Mittelmanager

    Müssen Mittelmanager um ihre Jobs fürchten, Herr Professor Knörzer?

    Die letzten Wochen hatten es für viele Unternehmen in sich. Umsatzeinbrüche, Kostendruck, Existenzängste. Um Kosten zu senken, werden nun häufig die Positionen der Mittelmanager überdacht. Stichwort: Lean Management. Doch genau damit kappen Unternehmen wichtigen Ressourcen, um handlungsfähig zu bleiben, sagt…

  • 5 innovative Recruiting-Instrumente zur effektiven Stellenbesetzung

    5 innovative Recruiting-Instrumente zur effektiven Stellenbesetzung

    Die Recruiting-Industrie wird nicht müde, ein innovatives Recruiting-Instrument nach dem anderen auf den Markt zu bringen. Jedes Tool soll helfen, offene Stellen so schnell wie möglich zu besetzen. Aber was taugen die einzelnen Recruiting-Instrumente wirklich? Wir sind dem auf den Grund…

  • Home-Office: 6 Gründe, warum Unternehmen darüber nachdenken sollten

    Home-Office: 6 Gründe, warum Unternehmen darüber nachdenken sollten

    Vertrauen, loslassen und einfach mal machen lassen! Das fördert den Zusammenhalt und das Wohlbefinden in einem Unternehmen. Das kann aber auch schwierig sein. Vor allem dann, wenn man den Mitarbeiter nicht direkt im Blick hat. Hier wären wir auch schon…

  • Unternehmen im Wandel – finden Sie das passende Personalkonzept für Ihr Unternehmen

    Unternehmen im Wandel – finden Sie das passende Personalkonzept für Ihr Unternehmen

    Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen! Ständig wechselnde und neue Technologien, hohe und unterschiedliche Kundenanforderungen, der Fach- und Führungskräftemangel sowie ein steigender Wettbewerbsdruck. Hinzu kommen mögliche Auftragsspitzen oder der unvorhergesehene Wegfall von Aufträgen. Das passende Personalkonzept hilft, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu…