Alle Beiträge von Michael Knörzer

  • Delegieren: 3 Gründe, warum Sie Aufgaben abgeben sollten

    Delegieren: 3 Gründe, warum Sie Aufgaben abgeben sollten

    Eine Führungskraft muss lernen loszulassen. Wer als Manager an seinen Aufgaben klebt und sie nicht delegiert, läuft Gefahr, sich zu verzetteln und den Überblick zu verlieren. Es gibt aber noch mehr gute Gründe, warum Delegieren zum Handwerkszeug eines guten Managers…

  • Level 5 Führungsqualitäten: Ins Top-Management aufsteigen und bleiben

    Level 5 Führungsqualitäten: Ins Top-Management aufsteigen und bleiben

    Es ist die eine Sache, ins C-Level im Top-Management vorzustoßen. Sich dort zu halten nochmal eine völlig andere. Tatsächlich legten viele Manager zunächst einen fulminanten Karriereweg hin, scheiterten im Management-Olymp aber nach kurzer Zeit wieder. Möglicherweise hätten sie die Level 5 Führungsqualitäten besser studieren…

  • Virtuelle Führung von Arbeitnehmenden im Metaversum

    Karriereseite: Die größten Fettnäpfe im Online-Recruiting

    Lange Zeit haben Unternehmen die Bedeutung ihrer Karriereseite als Recruiting-Kanal unterschätzt. Dementsprechend optimierungsbedürftig sind viele Unternehmensauftritte. Mitunter kommt es vor, dass beispielsweise sämtliche Seiten einer Homepage für Mobilgeräte optimiert wurden, einzig und allein der Karrierebereich nicht. Ebenso wenig kommt er im Corporate Design daher. Der Effekt:…

  • Privat Telefonieren und Surfen am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?

    Privat Telefonieren und Surfen am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?

    Privat Telefonieren und Surfen am Arbeitsplatz – was ist erlaubt? Am 05. Dezember 2016 verkündete das Landgericht Traunstein das Urteil zum Zugunglück von Bad Aibling vom Februar 2016. Hier war der Fahrdienstleiter mutmaßlich durch das Handyspiel „Dungeon Hunter 5“ so abgelenkt, dass dies den Unfallhergang vermutlich entscheidend beeinflusste. Das…

  • Life Sciences: Wachstumsbranche Pharmaindustrie

    Life Sciences: Wachstumsbranche Pharmaindustrie

    Die Pharmaindustrie gehört zu den größten Wachstumsbranchen in Deutschland. Durch die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Therapieformen leisten die in dem Sektor tätigen Fachkräfte einen enormen Beitrag zum medizinischen Fortschritt und zur Therapie von Krankheiten. Als hochinnovative Spitzentechnologiebranche gilt die Pharmabranche als ein wichtiges Aushängeschild des Innovationsstandorts Deutschland. Doch die Branche…

  • Executive Search: Wie arbeiten Headhunter?

    Executive Search: Wie arbeiten Headhunter?

    Executive Search, Direct Search, Direktsuche, Direktansprache. Im Fachjargon von Personalberatern, die auch als Headhunter bezeichnet werden, sind das alltägliche Begriffe, die häufig synonym benutzt werden. Doch was genau verbirgt sich dahinter?  Was ist die Bedeutung von Executive Search? Executive Search: Eine Definition Executive Search…

  • Die besten Interviewtechniken im Vorstellungsgespräch

    Die besten Interviewtechniken im Vorstellungsgespräch

    Im Jobinterview haben Führungskräften eine halbe Stunde oder Stunde, um herauszufinden, ob ein Bewerber zu einer vakanten Stelle passt oder nicht. Dabei kommt es nicht allein auf die Hard Skills an, sondern auch auf die Soft Skills. Wir haben die top drei Interviewtechniken identifiziert. Sie helfen bei…

  • Die dunkle Seite der Macht oder die Möglichkeit, ein besserer Manager zu werden

    Die dunkle Seite der Macht oder die Möglichkeit, ein besserer Manager zu werden

    Die dunkle Seite der Macht hat ihre Verlockungen. Das haben nicht nur eingefleischte „Star Wars“-Fans gelernt: Doch dank Jedi-Meister Yoda wissen wir auch: Die helle Seite der Macht ist die nachhaltigere Basis und wird langfristig die Oberhand gewinnen. Was…

  • Führen Sie doch mal holakratisch!

    Holakratisch Führen: Inzwischen hat sich Holacracy® als Organisationskonzept in vielen Unternehmen verbreitet. Das bekannteste Beispiel eines Unternehmens, das mit Holacracy® arbeitet, dürfte der Online-Händler Zappos sein. Was hat es damit auf sich? Holakratisch führen: Das Beispiel Zappos Nachdem Brian Robertson seine IT-Firma Ternary…