Alle Beiträge von Sofia Dobbertin

  • Apple

    Apple: Konzern? Nein! Das größte Startup der Welt!

    „Wir sind das größte Startup unseres Planeten.“ In einem Fernsehinterview plauderte der 2011 verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs über die Personalführung bei Apple und erwähnte in einem Nebensatz lapidar, was Wirtschafts-Experten heute den CEO’s dieser Welt inzwischen gebetsmühlenartig predigen: Großunternehmen lernt…

  • Checkliste: So steigern Sie Ihre Produktivität

    Checkliste: So steigern Sie Ihre Produktivität

    Der Schlüssel zum Erfolg ist: Produktivität. Produktiv arbeitende Menschen fühlen sich weniger gestresst, erzielen schnellere und bessere Ergebnisse, sind beruflich erfolgreicher und haben eine ausgewogenere Work-Life-Balance. Produktivität lässt sich aber nur optimieren, wenn man seine Prioritäten perfekt setzt. Die nachfolgende Checkliste hilft Führungskräften und ihren Mitarbeitern…

  • Wie hat sich das Change Management verändert?

    Wie hat sich das Change Management verändert?

    Prof. Dr. Michael Knörzer, Leiter des Center of Expertise der APRIORI – business solutions AG, im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Lauer, Hochschule Aschaffenburg, Autor des Buches „Change Management“.   Herr Professor Lauer, wie hat sich eigentlich das…

  • Mythen im Arbeitsrecht

    Mythen im Arbeitsrecht

    Vergangene Woche hatten wir im Zuge unserer APRIORI Business Competence ein Seminar mit Frank Labisch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. In einem Interview hat er uns Rede und Antwort gestanden zu häufigsten Mythen im Arbeitsrecht. Im ersten Teil…

  • Online Karriereportale 2010 ITK Branche

    APRIORI Studie – Online Karriereportale 2010 ITK Branche

    Willkommen zur Analyse unserer Studie über „Online-Karriereportale in der ITK-Branche im Jahr 2010“. In dieser Untersuchung werfen wir einen Blick auf die damaligen Trends und Entwicklungen in den Online-Karriereportalen der ITK-Branche. Laden Sie unsere Studie herunter, um zu sehen, wie…

  • 5. HR Review: Karrieremodelle und Unternehmenshierarchien

    5. HR Review: Karrieremodelle und Unternehmenshierarchien

    Willkommen zur Studie über „Karrieremodelle und Unternehmenshierarchien: Die strategische Verbindung in der Personalentwicklung“. In der Welt der Personalentwicklung spielen Karrieremodelle und Unternehmenshierarchien eine entscheidende Rolle. Diese Untersuchung erforscht die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Faktoren und wie sie die…

  • Work-Life-Balance – Chance oder Hindernis

    3. HR Review: Work-Life-Balance – Chance oder Hindernis

    Herzlich willkommen zum HR Forum und unserer neuesten Studie mit dem Titel „Work-Life-Balance – Chance oder Hindernis: Welche Konzepte erweisen sich als sinnvoll und welche wirken Unternehmenszielen entgegen?“ In dieser Studie widmen wir uns einer der wichtigsten Fragen im heutigen…

  • 5 innovative Recruiting-Instrumente zur effektiven Stellenbesetzung

    1. HR Review: Die Folgen von Unsicherheit bei der Arbeitgeberwahl Teil 2

    Die erste APRIORI HR Review befasst sich mit den Folgen von Unsicherheit bei der Arbeitgeberwahl und wie das Employer Branding nachhaltig zu einer Stabilisierung des Kompensationsniveaus beiträgt. Arbeitsmärkte stecken voller Unsicherheiten, wenn es um eine vertragliche Zusammenkunft von Arbeitnehmer und…